2022 – Venedig, Italien – Der Armstrong-Mitchell-Kran im Arsenal von Venedig
Die Notwendigkeit eines Hochleistungskrans im Arsenal von Venedig entstand 1881 durch die Entscheidung, das Schlachtschiff Francesco Morosini zu bauen, das erste große Kriegsschiff in Venedig mit einem Metallrumpf, auf dem vier gezogene Kanonen des Typs Armstrong mit einem Gewicht von 106 Tonnen platziert werden sollten. Im Jahr 1883 wurde der Kran direkt von der Marine bei Armstrong, Mitchell & Co. aus Newcastle-upon-Tyne in Auftrag gegeben, die bereits Lieferungen der Bewaffnung für die im Bau befindlichen Schiffe vorzuweisen hatten. Der Kran blieb etwa 30 Jahre lang in Betrieb, bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs, als er die ersten Schäden erlitt. In den 1950er Jahren stellte er den Betrieb vollständig ein.
Expin führte eine Kampagne von diagnostischen Untersuchungen an der Metallstruktur durch, um den Erhaltungszustand, die Homogenität und die mechanischen Eigenschaften des für den Bau des Krans verwendeten Gusseisens zu charakterisieren.