


Belastungstest
Belastungstests werden an strukturellen Elementen durchgeführt, um experimentell ihr Verformungsverhalten unter Betriebsbelastungen zu überprüfen. In der Regel handelt es sich um Tests, die an Decken von Etagen oder Dächern durchgeführt werden, können aber auch große Träger betreffen (z.B. in Sporthallen, Schwimmbädern, Betonfertigteil-Trägern in industriellen Bauten, etc.). Belastungstests können während der Abnahme durchgeführt werden, bevor die Strukturen in Betrieb genommen werden, um ihre Übereinstimmung mit den Planungsvorgaben zu überprüfen, oder als Überprüfungstests, um das Verhalten eines bereits eingebauten strukturellen Elements zu kontrollieren. Der Test besteht darin, das strukturelle Element bis zum Erreichen der erforderlichen Gesamtlast zu belasten. Mittels Wegsensoren werden die Absenkungen während der Belastung und der verbleibende Rest nach dem Entladen gemessen, mit Zwischenstufen der Belastung und einem oder mehreren Belastungs-/Entlastungszyklen.
Referenznorm: ACI 437.2-22.