Probe an der Unterseite der Decke

Durchführung einer Probe an der Unterseite der Decke (in der Regel an Decken aus Hohlblocksteinen, aber auch aus Stahl, Holz oder anderen Materialien). Die Prüfung umfasst die Entfernung/Abrasion des eventuellen Endschichts, was bei Decken aus Hohlblocksteinen beispielsweise dem Putz entsprechen kann, oder die Ausführung von lokalisierten Aussparungen/Entfernung von nicht tragenden oder aufgesetzten Elementen wie schweren oder leichten abgehängten Decken (z.B. abgehängte Decke aus Hohlziegeln, durchgehende Gipskartondecke, …), um einen vollständigen Überblick über die Elemente der internen Struktur der Decke zu erhalten. Falls notwendig, umfasst dies die lokalisierte Demolierung im Bereich von mindestens einem tragenden Element (zum Beispiel einem Deckenbalken aus Hohlblocksteinen) für eine direkte Beobachtung und Vermessung der Bewehrung; mit der Abrasion werden auch die sichtbaren geometrischen Maße und die Struktur der Deckenelemente von der Unterseite aus erfasst. Um die vollständige Schichtung der Decke in ihrer gesamten Dicke zu erhalten, sollte der Probe an der Unterseite eine videoendoskopische Inspektion zugeordnet werden.