Erfassung des strukturellen Verfalls
Durchführung der Erfassung des Verfalls, um den Zustand der Abnutzung und physikalisch-mechanischen Veränderung der Materialien zu bestimmen. Basierend auf dem verfügbaren geometrisch-architektonischen Aufmaß beinhaltet die Kartierung des Verfalls die grafische Darstellung in Grundriss und Ansicht (falls verfügbar) der wichtigsten physischen und chemischen Mängel und Pathologien, die einen strukturell veränderten Zustand beschreiben oder die mechanische Kapazität der strukturellen Einheit im Laufe der Zeit verringern können. Insbesondere wird jeder Zustand der Veränderung beschrieben, der mit einer Abnahme der Widerstandsfähigkeit der Struktur in Verbindung steht. Technische Normenreferenz: Steinmaterialien und Putze.
Klassifikation (UNI NorMal 1/88 und 11182:2006) DM 1. Juli 2022: „Leitlinien für die Klassifizierung und das Management von Risiken, die Bewertung der Sicherheit und das Monitoring bestehender Brücken“ – Defektologische Fiches.