2024 – Riad, Saudi-Arabien – At Turaif
Das Viertel At-Turaif in ad-Dir’iyah war die erste Hauptstadt der saudischen Dynastie und liegt im Herzen der Arabischen Halbinsel nordwestlich von Riad. Es wurde im 15. Jahrhundert gegründet und ist ein Zeugnis des Najdi-Baustils, der typisch für das zentrale Arabien ist. Zwischen dem 18. und frühen 19. Jahrhundert gewann der Ort an politischer und religiöser Bedeutung, und die Zitadelle von At-Turaif wurde zum Zentrum der weltlichen Macht der Familie Al Saud sowie zur Wiege der Salafiyya-Reformbewegung im Islam.
Das Gelände umfasst die Ruinen zahlreicher Paläste und eines städtischen Komplexes, der am Rande der Oase von ad-Dir’iyah errichtet wurde.
Expin wurde von ARS Progetti S.p.A. (Auftragnehmerin des mit der Diriyah Gate Development Authority geschlossenen Vertrags für das Projekt „At Turaif Monitoring Study and Condition Assessment“) beauftragt, eine Diagnosekampagne an mehreren Gebäuden des Standorts At-Turaif durchzuführen. Ziel war die strukturelle Charakterisierung der Holz- und Mauerwerksbauteile zu Erhaltungszwecken.
Die Mauerwerksstrukturen, die hauptsächlich aus Lehmziegeln (Adobe) bestehen, wurden mit Flachpressversuchen (Flat-Jack) auf ihre mechanischen Eigenschaften geprüft, ebenso mit Schall-, Rückprallhammer- und Eindringprüfungen an den Mörteln, thermografischen Untersuchungen, Bodenradar (GPR) und Feuchtigkeitsmessungen. Die Holzelemente wurden punktuell mit einem Holzpenetrometer und Feuchtigkeitsmessgeräten untersucht und durch eine Sichtklassifikation der verbauten Balken ergänzt.