Abtragung des Putzes
Durchführung von Proben an Mauerwerksstrukturelementen durch Entfernung des Putzes oder nicht-struktureller Verkleidungen (z. B. Gipskartonplatten), mit mechanischen oder manuellen Mitteln je nach Kontext (z. B. bei wertvollen Gebäuden). Im Fall von Mauerwerkwänden umfasst die Probe die Abtragung der Oberflächenschicht, um ein ausreichend großes Gebiet zu untersuchen, das es ermöglicht, die Textur und den Mauerwerkstyp zu erkennen (üblicherweise wird ein 1×1 m großes Fenster erstellt, um die Oberfläche freizulegen, oder eine kleinere Größe, wenn diese Informationen mit weniger Eingriffen erreichbar sind. Im Fall von Mauerecken wird auch der Grad der Verzahnung zwischen verschiedenen Bauteilen überprüft und beschrieben.