


Entnahme und Analyse von Mörtelproben
Die Prüfung besteht in der Entnahme einer geeigneten Menge an Mörtel aus dem inneren Teil des Mauerwerks für die chemisch-physikalische Charakterisierung (mineralogisch-petrografische Studien). Die entnommenen Mörtelproben werden anschließend fotografisch dokumentiert, katalogisiert und unter einem Polarisationsmikroskop in Dünnschnittpräparation analysiert. Die Studie zielt darauf ab, die kompositionellen und strukturelle Eigenschaften der Mischungen zu definieren, indem die mineralogischen Bestandteile des Bindemittels und des Aggregats identifiziert und der Erhaltungszustand der Mörtel bewertet wird.
Referenznorm: UNI 11176:2006.