


Messung des Anzugsdrehmoments
Das Anzugsdrehmoment von Bolzen wird mit einem speziellen Drehmomentschlüssel gemessen. Diese Kontrollmethode wird in allen Fällen angewandt, in denen überprüft werden muss, ob ein anfänglicher Zwangszustand über die Zeit hinweg bestehen bleibt (z.B. das vom Projekt oder vom Hersteller vorgegebene Anzugsdrehmoment der Bolzen), insbesondere bei Elementen, bei denen ein Leistungsverlust mit einer möglichen Zunahme der Anfälligkeit gegenüber externen Einflüssen zusammenfallen könnte, wie zum Beispiel bei tragenden Metallstrukturen oder Autobahnstrukturen (Leitplanken, Schallschutzwände, Verkehrszeichenbrücken usw.).
Referenznorm: UNI EN 14831:2005