Prüfungen an Holzelementen mit einem Penetrometer

Der Test basiert auf der Messung des Widerstands gegen das Eindringen, den das zu analysierende Holz bietet. Dieser Widerstand wird durch die Messung der Energie bestimmt, die das Gerät benötigt, um das Vordringen einer dünnen Stahlspitze mit konstanter Geschwindigkeit zu ermöglichen. Der Widerstand gegen das Eindringen konzentriert sich auf die Spitze der Nadel, da diese doppelt so dick wie der Schaft ist. Die elektronische Steuerung des Motors gewährleistet eine konstante Nadelgeschwindigkeit, die an die spezifischen Dichtecharakteristika des zu untersuchenden Holzes angepasst werden muss.
Das Penetrometer mit Nadel liefert ein densitometrisches Profil der getesteten Abschnitte und ermöglicht die Abschätzung der Größe möglicherweise nicht sichtbarer degradierter Bereiche von außen, um den tatsächlichen tragenden Querschnitt der Struktur zu bestimmen. Die aus dem Test erhaltenen Diagramme zeigen auf der x-Achse die Eindringtiefe und auf der y-Achse einen prozentualen Wert, der auf den Energieverbrauch des Instruments in Bezug auf die Dichte des untersuchten Abschnitts reagiert.