Prüfungen mit dem Profometer

Prüfungen mit dem Profometer ermöglichen die Lokalisierung von Bewehrungen im armierten Zementbeton, die Messung des Bewehrungsüberdeckung, geben qualitative Hinweise auf den Durchmesser der Haupt- und Nebenstäbe, in Bezug auf die Unterschiede in den magnetischen Eigenschaften zwischen diesen und dem Zementbeton. Die Prüfung, die vollständig zerstörungsfrei ist, besteht aus dem Überfahren einer Sonde über die Oberfläche der Struktur aus Zementbeton, wo die Bewehrung lokalisiert werden soll. Diese Sonde sendet ein elektromagnetisches Feld aus und kann die Bewehrungsstäbe lokalisieren und deren Durchmesser abschätzen, indem sie die Verzerrungen des ausgesendeten Feldes analysiert. Die erhaltenen Daten werden verarbeitet und auf einem Display angezeigt und/oder im Speicher der Empfangseinheit gespeichert.

Referenznorm: BS 1881-204/1988.