Nachfolgend ist die von der Geschäftsleitung der Expin S.r.l. definierte und genehmigte Qualitätspolitik aufgeführt.

Wertschätzung der Ressourcen

Das Unternehmen glaubt fest an den Wert seiner Mitarbeitenden. Sie stellen das Kapital des Unternehmens dar und müssen dementsprechend gefördert und weiterentwickelt werden. Das Unternehmen verpflichtet sich zur Erstellung sorgfältiger Schulungspläne.
Hauptziel ist die Einbindung der Mitarbeitenden, insbesondere durch:

  • Vorbereitung der Mitarbeitenden auf die auszuführenden Aufgaben,
  • Gewährung eines gewissen Maßes an Autonomie,
  • Optimierung der internen Kommunikation,
  • Durchführung geeigneter Maßnahmen zur Überprüfung und Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit,
  • Bereitstellung geeigneter Informationsmittel und Ausrüstung zur Ausführung ihrer Tätigkeit.

Wir bauen unsere Handlungskompetenz durch die Schulung und Weiterbildung auf, die wir erhalten und weitergeben müssen.

Effizienz und Wirksamkeit

Kontinuierliche Verbesserung ist ein dauerhaftes Ziel der Organisation.
Dies wird insbesondere erreicht durch:

  • Einhaltung der geltenden Vorschriften,
  • operative Effizienz der Prozesse,
  • vorrangige Suche nach Prozesszuverlässigkeit,
  • Vermeidung von Nichtkonformitäten.

Effizient zu arbeiten bedeutet, eine Aufgabe nicht zweimal erledigen zu müssen. Es bedeutet, alle anstehenden Aufgaben entschlossen und kompetent anzugehen, ohne sie aufzuschieben. Nur so können wir mit höchster Qualität und minimalem Energieaufwand arbeiten.

Vertrauen in die Organisation

Damit ein Unternehmen und seine Mitarbeitenden effizient arbeiten können, braucht es eine organisierte Struktur. Ein organisiertes Unternehmen zu sein bedeutet, über Unternehmensziele und -richtlinien, Rollen, Aufgaben, Informationsflüsse, klar geplante Aktivitäten und angemessene Ressourcen zu verfügen. All dies muss sich in unserem Verhalten widerspiegeln. Ein effizientes Unternehmen ist ein Unternehmen ohne Zeit-, Energie- und Ressourcenverschwendung.

Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern

Unser Unternehmen verpflichtet sich, die Einkaufsdaten der genutzten Waren/Dienstleistungen klar zu definieren. Im Gegenzug verlangen wir von allen unseren Lieferanten die Einhaltung der vereinbarten Spezifikationen sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit bei der Lieferung.

Kundenorientierung

Das Unternehmen existiert, weil es Kunden gibt. Die Kundenzufriedenheit ist daher das vorrangige Ziel unseres Unternehmens.
Dieses Ziel verfolgen wir durch unsere Fähigkeit, die Stimme des Kunden zu hören, seine Anforderungen zu erkennen, die vereinbarten Spezifikationen einzuhalten und seine Zufriedenheit und Loyalität regelmäßig zu überwachen – mit dem Ziel, die Qualität unserer Dienstleistungen/Produkte kontinuierlich zu verbessern. Das Unternehmen hat Anweisungen zur regelmäßigen Erfassung der Wahrnehmung und der Qualitätsanforderungen seiner Endkunden eingeführt.

Vertraulichkeit

Das Unternehmen verpflichtet sich zur vollständigen Einhaltung des Abschnitts 4.2 der Norm UNI CEI EN ISO/IEC 17025:2018.

Unparteilichkeit

Das Unternehmen verpflichtet sich zur vollständigen Einhaltung des Abschnitts 4.1 der Norm UNI CEI EN ISO/IEC 17025:2018. Insbesondere verpflichtet sich Expin S.r.l., kommerziellen, finanziellen oder anderen Einflüssen zu widerstehen, die die Unparteilichkeit gefährden könnten.

Die Ziele der EXPIN S.r.l. sind:

VERBESSERUNG DES IMAGES: Steigerung der Kundenzahl.
KUNDENZUFRIEDENHEIT: kontinuierliche Verringerung der Reklamationen, hoher Zufriedenheitsgrad der Kunden und gute Zusammenarbeit mit den Lieferanten.
EINHALTUNG VON AUSDRÜCKLICHEN UND IMPLIZITEN VERTRAGLICHEN VERPFLICHTUNGEN